Der Inhalt lebt in Raum und Zeit

Neuerscheinung

Zu den Quellen des grünen Goldes

Die Bierkulturwege im ehemaligen Hopfenanbaugebiet im Gäu

Artikelnummer: ISBN 978-3-946310-433
Stückpreis: 4,99 EUR
Bierradführer im Gäu (PDF und EPUB)
Lieferzeit: Sofort per E-Mail

Im Jahre 1817 erfand Karl Drais das Fahrrad und 1820 wurde in Rottenburg am Neckar der erste Hopfen angebaut und damit ein Boom des „grünen Goldes” ausgelöst. Grund genug, sich 200 Jahre später mit dem Fahrrad auf Entdeckertour in die untergegangene Hopfenlandschaft im Gäu zu begeben: „Hopfen und Bier – erfahr es dir!“ wurde zum Motto für Fahrradflaneure auf den schwäbischen Bierkulturradwegen. Die Fahrten werden zu regionalgeschichtlichen Zeitreisen in die Hopfen- und Biergeschichte der letzten 200 Jahre. Natürlich hatten die Jesuiten schon vor 1800, am Ende des 30 jährigen Krieges, den Hopfenanbau und das Bierbrauen in Rottenburg favorisiert.

Autorenwebsite ► Bier-Hopfentour.de

Karin Stark, Nisha und Yukon

Karin Stark, Nisha und Yukon, Abenteuer einer Wolfsfamilie

Artikelnummer: 9783946310198 (ISBN)
Stückpreis: 18,70 EUR
Nisha und Yukon
Lieferzeit: 3 Werktage

Abenteuer einer Wolfsfamilie in den Rocky Mountains

Leseprobe (PDF)

  • 52 Seiten mit farbigen Illustrationen zu allen Geschichten
  • Festeinband mit hochwertiger Fadenheftung

Abenteuer einer Wolfsfamilie in den Rocky Mountains

Zwei Wolfsbabys hat die Wölfin Aster in einer Höhle in den Rocky Mountains zur Welt gebracht – Nisha und Yukon. Vater Storm muss sich mächtig anstrengen, um für alle genügend Nahrung heranzuschaffen.

Wie gut, dass nicht nur die älteren Geschwister dabei helfen. Und wie gut, dass die Raben die Höhle bewachen!

Nisha und Yukon wachsen schnell, und schon bald dürfen sie hinaus ins Freie auf die Lichtung vor der Höhle. Was gibt es da nicht alles zu entdecken?!

Neugierig und verspielt erkunden die kleinen Welpen die Welt, wachsen heran und lernen nach und nach, auf sich selbst aufzupassen und zu jagen.

Ganz aus der Perspektive der Wölfe und in sehr kindgerechter Weise erzählt die Autorin vom Leben und Sozialverhalten eines Tieres, das aus vielen Wäldern fast verschwunden war und neu entdeckt wurde.

Ab 4 Jahren


Die Autorin Karin Stark

Karin Stark baute als Diplompädagogin einen der ersten Waldkindergärten Deutschlands mit auf. Dort hat sie auch ihre Leidenschaft für das freie Erzählen von Geschichten entdeckt. Am liebsten erzählt sie den Kindern aus dem Leben ihrer Hunde. Als ihr das Buch „Auge in Auge mit dem Wolf“ von Günther Bloch in die Hände fiel, ließ das Thema Wolf sie nicht mehr los.


Die Illustratorin Marlene Bucka

studierte Game Design und Game Art in Stuttgart und San Diego, Californien.  Heute leitet sie als Dozentin den Fachbereich Game Art am SAE Institute in Zürich.  Daneben arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin von Büchern und Spielen. Besonders gern porträtiert sie Tiere. Ihre Spezialität ist das Erschaffen ganz eigener Kreaturen.

Webseite: thekunterbunter.de
Kontakt: thekunterbunter@gmail.com
Mehr Kontent: instagram.com/thekunterbunter/

Die Kleinen zuerst

Die Kleinen zuerst | 33 lustige Tierlieder und Tiergedichte für Kinder

Artikelnummer: 9783946310167 (ISBN)
Stückpreis: 19,80 EUR
Lieder und Gedichte von Stefan Wolters
Lieferzeit: 3 Werktage

‚Fabel‘-hafte Lieder und Gedichte mit Audio-CD für Kinder von 3-7

  • 56 Seiten mit farbigen Illustrationen zu allen 33 Stücken
  • Audio-CD mit allen Liedern und Gedichten
  • Noten mit Gitarrenakkorden
  • Festeinband mit hochwertiger Fadenheftung

Leseprobe: Klicken Sie auf das Titelbild und blättern Sie durch einige Probeseiten.


Tiere sind die Helden dieser ‚fabel‘haften Lieder und Gedichte. Sie springen und stapfen, kriechen und krabbeln, flattern und fliegen durch die Seiten dieses Buches. Wozu? Damit Kinder ihre Freude daran haben! Den Anfang machen die klitzekleinen Flöhe. Und als Letzte erkunden die munteren Buckelwale den Meeresgrund. Es gibt so vieles zu entdecken! Für Kinder von 3 – 7

... und die Großen zum Schluss:

Hörproben

  1. Das Fest der Flöhe
  2. Die Ameise hat sich verlaufen
  3. Die kleine Spinne hat Langeweile
  4. Kikeriki – ein Frühlingsmorgen
  5. Das Schweinchen Rosa-Else

Die Illustratorin Marlene Bucka studierte Game Design und Game Art in Stuttgart und San Diego, Californien.  Heute leitet sie als Dozentin den Fachbereich Game Art am SAE Institute in Zürich.  Daneben arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin von Büchern und Spielen. Besonders gern porträtiert sie Tiere. Ihre Spezialität ist das Erschaffen ganz eigener Kreaturen. Webseite: thekunterbunter.de Kontakt: thekunterbunter@gmail.com Mehr Kontent: instagram.com/thekunterbunter/

Fabelhaftes Malbuch

Fantasievolle Kreaturen zum Ausmalen

Artikelnummer: 9783946310181 (ISBN)
Stückpreis: 6,80 EUR
Aus über 100 Tieren wurden 33 Fabelwesen
Lieferzeit: 3 Werktage

Ein kreatives Malbuch für Kinder und Erwachsene. Diese Tiere gibt es wirklich. Sie wurden nur neu zusammengesetzt.

Leseprobe

Diese Tiere gibt es tatsächlich! Klicken Sie auf das Bild!

Sie und viele andere verschmelzen in diesem fabelhaften Malbuch zu fantasie­vollen, bislang unbekannten Kreaturen. Als Kletterer in Bäumen, als Schwimmer im Wasser oder als Läufer auf dem Land beleben sie fremde Welten.

Gestalte diese Fabelwesen in Farben, frei nach deiner Fantasie. Versetze sie in ihnen ­entsprechende Lebenswelten. Erfinde einen Namen für dein Lieblingstier.
Anregungen dazu findest Du in den Beispielbildern und Erläuterungen der Illustratorin.

Die Illustratorin Marlene Bucka

Marlene Bucka leitet als ­Dozentin den Fachbereich Game Art am SAE Institute in Zürich.

Sie ist bekannt als Illustratorin unter thekunterbunter.de

Aus über 100 Tieren setzen sich die Fabelwesen zusammen. Klicken Sie auf die Übersichtsbilder und betrachten Sie die Kreaturen in groß.

Malbuch im Format A4

Bleibt das Wunder

Birgit Wahl-Bucka, Bleibt das Wunder - Gedichte und Texte

Artikelnummer: 9783946310372 (ISBN)
Stückpreis: 10,60 EUR
Ein Lebensweg voller Wechsel und Erfahrungen der Pandemiejahre
Lieferzeit: 3 Werktage

Bleibt das Wunder – Gedichte und Texte

Bleibt das Wunder – Gedichte und Texte

Leseprobe (PDF)

Zu den Texten

Das Innen im Außen wiederentdecken, Nähe und Ferne verbinden, Verbundenheit trotz Trennung leben, Verwurzelung erfahren im Fliegenlassen der Gedanken.

Derartige Wahrnehmungen spiegeln die Gedichte und Texte dieses Bandes. Die Freiheit der poetischen Reduktion und die Verfremdung des Wohlbekannten lassen das Wunderbare im Alltäglichen immer wieder aufscheinen.

Die Autorin

Birgit Wahl-Bucka, geboren 1956, zog in sechzig Lebensjahren siebzehn Mal um. Die Erfahrungen aus einem dem ständigen Wechsel unterworfenen Lebensweg sowie die anhaltende Sehnsucht nach Verwurzelung prägen ihre lose an ihre Biografie angelehnten Prosatexte.

In den Gedichten konzentrieren sich die Erfahrungen des ersten Pandemiejahres 2021. Es sind „Überlebenssplitter“ aus ihrem natürlichen und familiären Umfeld, in das die nahen und fernen Ereignisse dieses Jahres eingeflossen sind.

Bettina Eikemeier, Da war doch nichts

Jugendroman zum Mössinger Generalstreik 1933

Artikelnummer: 9783946310334 (ISBN)
Stückpreis: 10,00 EUR
Lieferzeit: 3 Werktage

Taschenbuch, 148 Seiten, Fadenheftung

► Eine Leseprobe können Sie hier herunterladen (PDF)

Zu diesem Buch
Hannes hat es voll erwischt. Der Zusammenstoß mit Hannah hat ihn regelrecht umgehauen. Ihretwegen kassiert er sogar eine Strafarbeit in Geschichte.
Dafür muss er einen Gegenstand finden, der höchstens einhundert Jahre alt ist und eine Rolle in seiner Familie gespielt hat.
Hannes macht sich im Haus seiner Großeltern auf die Suche und stößt bald auf eine mysteriöse Holzkiste, die anscheinend nie zuvor jemand entdeckt hat.
Das Graben in der eigenen Familiengeschichte ­erweist sich bald als überraschend spannend. Wird er dabei dunkle Geheimnisse ans Licht zerren?

Die Autorin
Bettina Eikemeier, geboren 1974, ist Sonderpädagogin und arbeitet an einer großen Schule in Mössingen. Bücher schreiben wollte sie immer schon, aber erst 2013 hat sie wirklich damit angefangen. Ein Jahr später erschien ihr erster Kinderkrimi. Bettina Eikemeier lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und Kater Joschka in Bodelshausen am Fuß der schwäbischen Alb.

Unveröffentlichte Artikel

Emo Schuschnig, Unveröffentlichte Artikel

Artikelnummer: 9783946310396 (ISBN)
Stückpreis: 32,60 EUR
Mein künstlerisches Erbe an die Menschheit. Was einmal Sprache und Gedanke war, soll sich selbst gehören oder der Allgemeinheit.
Lieferzeit: 3 Werktage

Unveröffentlichte Artikel

Unveröffentlichte Artikel

Mein künstlerisches Erbe an die Menschheit Was einmal Sprache und Gedanke war, soll sich selbst gehören oder der Allgemeinheit. Eine Zeile wird laut und macht sich selbstständig, macht die Welt erklärbarer und die ­Menschen wirklicher. Das Buch soll mein Spiegelbild der Zeit sein und mein künstlerisches Erbe an die Menschheit, weil ich weiß, dass ich ein Vagabund bin, der gerade deshalb so viel besitzt, weil ihm nichts gehört und ­dafür dankbar ist, zu einer verschonten Generation zu ­gehören, die ­keinen Krieg erleben musste. Eine Rente habe ich genau so wenig wie ein ­Vogel und lebe trotzdem, oder gerade deswegen.

Der Autor Emo Schuschnig, Beruf: Freischaffender Künstler

Freischaffender Künstler mit öffentlichen und privaten Aufträgen sowie Einzelausstellungen unter anderem in den USA, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland.
Mitbegründer der Pasinger Fabrik München. Tätigkeit in erster Linie als Bühnenbildner.
Website: kunst-schuschnig.de

Der Autor Emo Schuschnig in seinem Buch "Unveröffentlichte Artikel":

Verlage sind dazu da um die jahrelange Arbeit von Autoren, so zu sagen zurecht zu stutzen, wie ein Friseur im Friseurladen.

Sie lesen das Manuskript und schon sagen sie: „Wenn wir das drucken sollten, dann nur wenn wir die Hälfte umschreiben, den Titel zuerst, die Hauptperson muss geändert werden, die Nebenrollen auch gleich.“

Solche Eingriffe schaden, nein zerstören ein Werk völlig. Machen daraus eine jedem schmeckende Sauce und genau das will ein Autor nicht. Ein Autor ist selbst eine Persönlichkeit und lässt sein Werk nicht von Lektoren beschneiden, mit Haarspray und künstlichen Haarteilen verändern. Er will sein Original behalten.

Genau so wäre es wenn eine Galerie einem Maler sagte: „Wenn wir diese Bilder ausstellen, dann müssen Sie hier und hier und hier etwas ändern, dazu malen, entfernen, alle Farben neu ansetzen.

Nein Leute, so geht das nicht. Verlage und Galerien und Musikveranstalter leben von der Kreativität der Autoren. Die Autoren sind die Gebärenden, die Kreativen. Die anderen sind nur Parasiten, Händler die nichts zum Sagen haben aber trotzdem den meisten Reibach machen. Sie leben von den Autoren und wollen ihnen trotzdem sagen was sie schreiben, malen, komponieren sollen. Eine Frechheit! Verlage sollen einfach vervielfältigen und für die optische Aufmachung sorgen, sowie den Vertrieb und die Reklame der Erzeugnisse sorgen und besser Löhnen und Danke sagen, sonst nichts!

...

Literarisch habe ich überhaupt keine Ambitionen und nenne deshalb meine Sprache als geerdet und plastisch und ist genauso wie meine Landschaftsbilder schlicht und unmittelbar. Eben wie aus dem Leben, der Natur entstanden.

Es gibt viel zu entdecken!

Die Kleinen zuerst

Die Kleinen zuerst | 33 lustige Tierlieder und Tiergedichte für Kinder

Artikelnummer: 9783946310167 (ISBN)
Stückpreis: 19,80 EUR
Lieder und Gedichte von Stefan Wolters
Lieferzeit: 3 Werktage

‚Fabel‘-hafte Lieder und Gedichte mit Audio-CD für Kinder von 3-7

  • 56 Seiten mit farbigen Illustrationen zu allen 33 Stücken
  • Audio-CD mit allen Liedern und Gedichten
  • Noten mit Gitarrenakkorden
  • Festeinband mit hochwertiger Fadenheftung

Leseprobe: Klicken Sie auf das Titelbild und blättern Sie durch einige Probeseiten.


Tiere sind die Helden dieser ‚fabel‘haften Lieder und Gedichte. Sie springen und stapfen, kriechen und krabbeln, flattern und fliegen durch die Seiten dieses Buches. Wozu? Damit Kinder ihre Freude daran haben! Den Anfang machen die klitzekleinen Flöhe. Und als Letzte erkunden die munteren Buckelwale den Meeresgrund. Es gibt so vieles zu entdecken! Für Kinder von 3 – 7

... und die Großen zum Schluss:

Hörproben

  1. Das Fest der Flöhe
  2. Die Ameise hat sich verlaufen
  3. Die kleine Spinne hat Langeweile
  4. Kikeriki – ein Frühlingsmorgen
  5. Das Schweinchen Rosa-Else

Die Illustratorin Marlene Bucka studierte Game Design und Game Art in Stuttgart und San Diego, Californien.  Heute leitet sie als Dozentin den Fachbereich Game Art am SAE Institute in Zürich.  Daneben arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin von Büchern und Spielen. Besonders gern porträtiert sie Tiere. Ihre Spezialität ist das Erschaffen ganz eigener Kreaturen. Webseite: thekunterbunter.de Kontakt: thekunterbunter@gmail.com Mehr Kontent: instagram.com/thekunterbunter/

Fabelhaftes Malbuch

Fantasievolle Kreaturen zum Ausmalen

Artikelnummer: 9783946310181 (ISBN)
Stückpreis: 6,80 EUR
Aus über 100 Tieren wurden 33 Fabelwesen
Lieferzeit: 3 Werktage

Ein kreatives Malbuch für Kinder und Erwachsene. Diese Tiere gibt es wirklich. Sie wurden nur neu zusammengesetzt.

Leseprobe

Diese Tiere gibt es tatsächlich! Klicken Sie auf das Bild!

Sie und viele andere verschmelzen in diesem fabelhaften Malbuch zu fantasie­vollen, bislang unbekannten Kreaturen. Als Kletterer in Bäumen, als Schwimmer im Wasser oder als Läufer auf dem Land beleben sie fremde Welten.

Gestalte diese Fabelwesen in Farben, frei nach deiner Fantasie. Versetze sie in ihnen ­entsprechende Lebenswelten. Erfinde einen Namen für dein Lieblingstier.
Anregungen dazu findest Du in den Beispielbildern und Erläuterungen der Illustratorin.

Die Illustratorin Marlene Bucka

Marlene Bucka leitet als ­Dozentin den Fachbereich Game Art am SAE Institute in Zürich.

Sie ist bekannt als Illustratorin unter thekunterbunter.de

Aus über 100 Tieren setzen sich die Fabelwesen zusammen. Klicken Sie auf die Übersichtsbilder und betrachten Sie die Kreaturen in groß.

Malbuch im Format A4


Mäusefest

Mäusefest

Artikelnummer: 9783946310143 (ISBN)
Stückpreis: 20,00 EUR
Stefan Wolters mit Bildern von Orlando Morone, 24 Kinderlieder für ein ganzes Jahr
Lieferzeit: 3 Werktage

Kinderlieder-Bilderbuch mit 24 Kinderliedern von Stefan Wolters
Mit Illustrationen von Orlando Morrone
57 Seiten, 30 farbige Abbildungen, Noten mit Gitarrengriffen
CD aller Lieder, gesungen von Stefanie Kerker
, auf der Gitarre begleitet von Stefan Wolters.

Hören Sie rein:


Empfehlungen

Cookie-Einstellungen