Biografisches

Neuerscheiung

Wir können Sie auch verschwinden lassen

Das Leben des Manfred Merten im Visier der Staatsicherheit (Stasi) der DDR

Artikelnummer: 501
ISBN: 9783946310501
Stückpreis: 9,85 EUR
Paperback, 116 Seiten
Lieferzeit: 14 Tag(e)
Leseprobe Ein junger Mann, ein fataler Verdacht, ein unerbittliches System.
Manfred Merten im Visier der Stasi
Ein junger Mann, ein fataler Verdacht, ein unerbittliches System. Manfred Merten ist gerade zwanzig Jahre alt, als er sich vom englischen Geheimdienst anwerben lässt in der Hoffnung auf eine geeinte, demokratische Zukunft. Doch das SED-Regime sieht in ihm einen gefährlichen Spion. Seine "Vergehen" sind harmlos, die Strafe umso brutaler: Neun Jahre Zuchthaus. Nach seiner Freilassung gerät er erneut ins Visier der Stasi, diesmal nur wegen des Versands frei verfügbarer DDR-Publikationen. Die Staatssicherheit setzt 19 Spitzel auf ihn an, sogar enge Freunde und Verwandte verraten ihn. 1971 wird er erneut verhaftet und zu weiteren acht Jahren Zuchthaus verurteilt. Sein Wille aber bleibt ungebrochen: "Ich bereue nichts." Ein packender Bericht über Mut, Verrat und den unbeugsamen Kampf für Freiheit und Demokratie.
DER AUTOR Manfred Jändrosch, geboren in Wiesbaden, erlebte eine von Widersprüchen geprägte Jugend. Geprägt von den Frankfurter Auschwitz-Prozessen und dem frühen Tod seines Bruders, fand er seinen Weg über die Sozialarbeit. Er engagierte sich in linken Bewegungen, gründete eine Krabbelgruppe und einen linken Buchladen. Nach seiner Zeit als Geschäftsführer eines Vereins für Erziehungshilfe ist er auch im Rentenalter weiterhin sozial aktiv und schreibt biografische Texte.

Bleibt das Wunder

Birgit Wahl-Bucka, Bleibt das Wunder - Gedichte und Texte

Artikelnummer: 372
ISBN: 9783946310372
Stückpreis: 10,60 EUR
Ein Lebensweg voller Wechsel und Erfahrungen der Pandemiejahre
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Bleibt das Wunder – Gedichte und Texte

Bleibt das Wunder – Gedichte und TexteLeseprobe (PDF) Zu den Texten Das Innen im Außen wiederentdecken, Nähe und Ferne verbinden, Verbundenheit trotz Trennung leben, Verwurzelung erfahren im Fliegenlassen der Gedanken. Derartige Wahrnehmungen spiegeln die Gedichte und Texte dieses Bandes. Die Freiheit der poetischen Reduktion und die Verfremdung des Wohlbekannten lassen das Wunderbare im Alltäglichen immer wieder aufscheinen. Die Autorin Birgit Wahl-Bucka, geboren 1956, zog in sechzig Lebensjahren siebzehn Mal um. Die Erfahrungen aus einem dem ständigen Wechsel unterworfenen Lebensweg sowie die anhaltende Sehnsucht nach Verwurzelung prägen ihre lose an ihre Biografie angelehnten Prosatexte. In den Gedichten konzentrieren sich die Erfahrungen des ersten Pandemiejahres 2021. Es sind „Überlebenssplitter“ aus ihrem natürlichen und familiären Umfeld, in das die nahen und fernen Ereignisse dieses Jahres eingeflossen sind.

Biografisches im stellaplan-Katalog


14,80 EUR

Leseprobe

Ein junger Mann, ein fataler Verdacht, ein unerbittliches System.

Manfred Merten im Visier der Stasi

9,85 EUR
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Cookie-Einstellungen